Was ist los bei uns in der Suppenküche?

Am Sa, 19.11.2022 haben in der ökumenischen Suppenküche Bischof Dr. Christoph Meyns, Dorothea Spielmann-Meyns, Probst Dieter Schultz-Seitz und Christiane Kreiß (nicht auf dem Foto) für die Gäste gekocht.
Wir haben uns sehr gefreut.

Spende der Neuapostolischen Kirche Wolfenbüttel und Braunschweig. Vielen herzlichen Dank dafür.
Ferner bedanken wir uns sehr herzlich über die Erntedankspenden folgender Kirchengemeinden: Dreifaltigkeitsgemeinde Kissenbück-Biewende, St. Brictius, St. Nicolai Neindorf, St. Thomas, ev.-luth. Pfarrverband Heiningen, Werlaburgdorf und Gielde, Pfarrverband Zwölf Apostel Cremlingen, Destedt und Apelnstedt. Durch diese vielen Spenden konnten wir schon im Oktober die Türen der ökumenischen Suppenküche öffnen.


Der Lions-Club Herzog August spendete 150 kg Kartoffeln und Zwiebeln. (Okt. 2022)
Wir freuen uns sehr.

Am 27.09.2022 trafen sich die ehrenamtlichen Helfer um 10.00 Uhr im Roncalli-Haus, um die neue Saison 2022/2023 zu besprechen.
Saison 2021/2022

Am 24.08.2022 hatte Herr Frank Oesterhelweg die ehrenamtlichen Helfer der ökum. Suppenküche zu einem Ausflug auf die Werla mit anschl. Kaffeetrinken auf dem Hof der Familie Oesterhelweg eingeladen.
Bei schönem Wetter war es ein schöner, informativer und unterhaltsamer Nachmittag. Herzlichen Dank aller Beteiligten noch einmal an Herrn Oesterhelweg sowie seine Frau, die für den sehr leckeren Kuchen gesorgt hat.

Anlässl. seines Geburtstags hat Herr Dr. Sebastian Pulst auf Geschenke verzichtet und um Spenden für die Suppenküche gebeten.
Dafür bedanken wir uns sehr herzlich, da wir im Oktober schon wieder mit dem Mittagstisch beginnen und dafür dringend Geld benötigt wird. Es kam die stolze Summe von 640,00 € zusammen. Herzlichen Dank auch an die Spender.

Anlässl. ihres Geburtstags haben Dorothea Spielmann-Meyns und Dr. Christoph Meyns um Spenden für die Suppenküche gebeten.
Es kamen über 2000€ zusammen. Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Spende!

Am 13.04.2022 wurden die bei einer Osteraktion von Freiwilligen gestalteten und bestückten Osterpräsente an die Suppenküchengäste überreicht.
Organisiert wurde die Aktion von vostel.de.
Gleichzeitig wurden die Agape-Brote der Katholischen Kirchgemeinde St. Petrus mitgegeben.

Am 17.08.2022 war der Vizepräsident des Nds. Landtages Frank Oesterhelweg beim Frühstück in der ökum. Suppenküche zu Gast.
Herr Oesterhelweg unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Suppenküche und ist ein gern gesehener Gast. Während des Frühstücks kam er mit vielen Gästen ins Gespräch.

Das Abschlusstreffen der Ehrenamtlichen fand am 08.06.2022 um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Petrus statt.

Ab dem 06.04.2022 wurde im Roncalli-Haus wieder jeden Mittwoch von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr ein Frühstück angeboten.
Herzliche Einladung an alle!
Das Frühstück wurde organisiert von Sabine Götz und Jutta Christoffers unter Mithilfe von ehrenamtlichen Helfern der Suppenküche.

Am 26.03.2022 kochte Herr Dennis Berger (SPD) mit Freunden in der Suppenküche.

Am 19.03.2022 wurde das Essen für die Suppenküche von Herrn Hujer aus dem Klinikum Wolfenbüttel geliefert.
Es gab Tomaten-Reis-Suppe mit Fleischklößen und als Nachtisch Joghurtcreme mit Frucht.

Am 12.03.2022 kochten Bürgermeister Ivica Lukanic, der ehem. Bürgermeister Thomas Pink, Rainer Porath und Eckbert Schulze
in der Suppenküche zusammen mit Anja Kröger und Bogdan Bloch.
Als Geschenk brachten die Herren Masken für die Gäste der Suppenküche mit.

Am 26.02.2022 kochten die Familien Katrin & Manfred Koch und Heike & Gerhard Kanter von der CDU.
Es gab gefüllte Hähnchenbrust mit Brokkoli, Blumenkohl und Kartoffelbrei sowie leckeren Mohnnachtisch mit Orangen.

Ab dem 24.01.2022 öffnete die Suppenküche wieder jeden Tag
von Mo – Sa von 11.30 Uhr – 13 Uhr mit einem guten Hygienekonzept, (geboostert oder 2G plus).
Das Essen wird in 2 Gruppen ausgegeben.

Am 03.12.2021 musste die ökumenische Suppenküche wieder schließen.
Es wurde wieder 1x wöchentlich eine Lebensmitteltasche ausgegeben.
Dank großzügiger Spenden der Fa. MKN und der Wolfenbüttel Stiftung, sowie vieler kleinerer Spenden wie z. B. Kekse, Süßigkeiten, FFP 2-Masken, Kaffee und vielen kleinen Geldspenden konnten schöne Weihnachtstaschen mit 2 warmen Mahlzeiten gepackt werden. So wurden ca. 48 Personen versorgt. Zu diesem Personenkreis zählen seit dem Frühjahr auch 12/13 Obdachlose, die in der Obdachlosenunterkunft untergekommen sind. Die Taschen werden 1x wöchentlich in die Unterkunft gebracht.

Durch die Anlieferung vieler Erntedankgaben wurde bereits im Oktober 3x die Woche ein Mittagessen angeboten.

Am 14.11.2021 kochten die Ladys des LC26 in der ökumenischen Suppenküche.
Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht.

Am 12.11.2021 feierte die ökumenische Suppenküche ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche St. Trinitatis.
In diesem Gottesdienst wurde Frau Marianne Effe als langjährige Leitung verabschiedet und Frau Anja Kröger in ihr neues Amt eingeführt.

Ab November öffnete die Suppenküche zunächst von Mo - Fr von 12.00 Uhr – 13.00 Uhr.

Ab August 2021 wurden die Türen wieder immer mittwochs für das Frühstück geöffnet.
Alle freuten sich.
Was gibt’s noch in der Suppenküche
abgesehen vom Mittagstisch?

Das Sommerfrühstück
wird von den Damen der Senioren von St. Petrus betreut. Es findet jeweils mittwochs von April bis Oktober statt.

Allgem. Sozialberatung
Hilfe bei bürokratischen Belangen können unsere Gäste bei der Caritas, Herrn Piltz, Tel. 05331/26005, erhalten.